Hausgemachter Holunderblütensirup

Die Natur hat schon viel Wundervolles zu bieten – so viele Farben, Formen und Geschmäcker! Als ich nach Österreich kam, habe ich den Holunderblütensirup entdeckt. Oder eher den Hugo Spritzer, seien wir ehrlich 🙂 Vielleicht gab es ihn in Luxemburg nicht oder vielleicht habe ich ihn nicht gekannt, aber für mich war dies eine geschmackliche Neuheit – irgendwie fruchtig süß, aber auch herb und blumig..nur wer Holler Sirup kennt, kann den Geschmack nachvollziehen. Letztes Jahr hat mir dann eine liebe Freundin einen selbstgemachten Sirup geschenkt und ich war hellauf begeistert!! Ich musste es auch probieren.
Und dann bin ich letzte Woche im Garten von meinem „SchwieVa-in spe“ auf die „Holunder Motherload“ gestoßen – 2 Riesenbüsche voll mit wundervollen Blütendolden. Ab in den Keller, und bewaffnet mit Eimer und Heckenschere habe ich mir ein paar abgeschnitten zum Mitnehmen!
Und nun zum Holunderblütensirup..ich hatte so viele Dolden, daß ich glatte 4 Liter bekommen habe:) Also zuerst das Wasser mit dem Zucker und der Zitronensäure aufkochen bis sich alles aufgelöst hat. Die Zitronen heiß abwaschen und in dicke Scheiben schneiden. Die Blütendolden vorsichtig abschütteln um es von eventuellen Ungeziefer zu befreien. Die Blüten mit den Zitronen in eine große Schüssel geben und mit dem Wasser/Zucker Sirup überschütten. Dieses Mischung nun bedeckt einige Tage im Kühlschrank ziehen lassen und ab und zu umrühren. Nach einigen Tagen (manche sagen 1, manche 5) die Flüssigkeit absieben und durch ein Küchenpapier filtern. Den Sirup einmal kurz sprudelnd aufkochen und in saubere Flaschen füllen. Die Flaschen dann noch einmal 15 Min geschlossen in kochendem Wasser abkochen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Et voilà 🙂
Wie macht Ihr Euren Sirup? Kommentiert einfach und abonniert doch auch das Newsletter! Dann verpasst Ihr nichts mehr auf Milly’s Melting Pot!
Einkaufsliste:
- 30 Blütendolden
- 2 l Wasser
- 1 kg Zucker
- 50 g Zitronensäure
- 3-4 Zitronen (oder Orangen, Limetten..)