header parallax image
Milly's Melting Pot
Milly's Melting Pot

..einen Moment inne halten..

  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
FleischFusionHauptgangIndisch

„Pulled Lamb“ Curry mit marokanischen Salzzitronen und Granatapfelraita

14. Februar 2019Milly1770 views
This curry combines the heartwarming components of an indian curry with the fruity fresh ingredients of middle eastern and north african cuisine!

Wie ihr vielleicht wisst bin ich halb Inderin/halb Luxemburgerin. Und das ist wenn man nur eine Generation zurück geht:) Wenn ich die Herkünfte meiner Großeltern so anschaue, dann glaube ich dass kein DNA Test meine genetische Herkunft so schnell klären könnte:) Ich bin eine stolze Mischung all derer die vor mir kamen – aber sind wir das nicht alle? Aber ich schweife ab..Ich wollte ein Rezept für ein schnelleres Curry auf den Blog stellen das nicht so viel Zeit braucht wie manche andere und das man mit den Gewürzen und Kräutern machen kann, die wir mittlerweile in unseren Supermärkten finden. Ich mache dieses Rezept oft mit Rindfleisch, habe es aber auch mit Lamm versucht, und es war köstlich, Auch ein gutes Alternativrezept für Ostern!Der Name „Pulled Lamb“ kam einfach nur daher dass das Fleisch mir total auseinander gefallen ist – manchmal muss man einfach kreativ sein nicht wahr? Dieses Gericht kombiniert das Herzerwärmende der indischen Küche mit dem fruchtig leichten Geschmäckern der Küche aus dem mittleren Osten und Nord Afrika.

Dieses Gericht kombiniert das Herzerwärmende der indischen Küche mit dem fruchtig leichten Geschmäckern der Küche aus dem mittleren Osten und Nord Afrika.

Zuerst wird das Fleisch in einem Schnellkochtopf mit etwas Salz, Pfefferkörnern, Nelken, Zimtstangen, Ingwer-Knoblauchpaste und der Salzzitrone mit Wasser 30 Minuten gegart (oder je nach Topf bis das Fleisch weich ist. Das Fleisch abseihen und den Sud unbedingt aufbewahren.

Dieses Gericht kombiniert das Herzerwärmende der indischen Küche mit dem fruchtig leichten Geschmäckern der Küche aus dem mittleren Osten und Nord Afrika.

Dann die Zwiebeln in etwas Butterschmalz anschitzen bis sie weich sind und leicht anbräunen. Dann die Ingwer-Knoblauch Paste und die Tomaten dazu geben und kurz mit anrösten. Nun das Paprikapulver, den gemahlenen Kümmel, den gemahlenen Koriander, das Garam Massala und das (?) gemahlene Haldi dazu geben und gut mischen. Die Mischung wird Ihre Farbe und Konsistenz ändern. Alles mit anbraten bis sich das Fett aus den Rändern der Mischung leicht löst (wenn nicht ist es auch kein Drama). Wer Mag kann hier auch halbgare Kartoffeln dazu geben. Nun das gekochte und leicht auseinander gezogene Fleisch dazu geben und mit dem Sud zur gewünschten Konsistenz verflüssigen. Manchmal braucht man gar keinen Sud, wenn die Tomaten zum Beispiel wässrig sind. Manchmal eher mehr Sud – je nachdem wie man es mag, man kann hier nichts falsch machen. Mit Salz, Pfeffer und frischen Koriander abschmecken. Die Granatapfelkerne mit dem Joghurt mischen und alles mit kleingeschnittenen Salzzitronen anrichten. Et voilà:) Mit fluffigem Basmatireis oder frischem Naan-Brot servieren.

Dieses Gericht kombiniert das Herzerwärmende der indischen Küche mit dem fruchtig leichten Geschmäckern der Küche aus dem mittleren Osten und Nord Afrika.

Wer mag kann hier andere indische Rezepte finden oder kann auch bei mir in einen Kochkurs kommen! Vergiss nicht dich zu meiner E-Mail Liste anzumelden, um 2 Mal im Monat die neuesten Rezepte und News zugeschickt zu bekommen. Sonst  folge Milly’s Melting Pot einfach auf Facebook, Instagram oder Pinterest und verpasse nie ein neues Rezept!

Einkaufsliste:

  • Rind- oder Lammfleisch nach Bedarf (ca 500gr für 2-3 Portionen)
  • 2-3 Nelken
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1 EL Ingwer-Knoblauch Paste
  • 1-2 Zimtstangen
  • Salz
  • Wasser
  • 1/2 Salzzitrone
  • 1-2 Zwiebeln
  • 1 EL Ingwer-Knoblauchpaste
  • 1-2 Tomaten
  • 1 kleiner TL Paprika Pulver
  • 1 kleiner TL gemahlener Kümmel
  • 1 kleiner TL gemahlener Koriandersamen
  • 1 kleiner TL Garam Massala Gewürzmischung
  • 1 kleiner TL Haldi (Curcuma)
  • Kartoffeln nach Belieben
  • Salz/Pfeffer
  • Frischer Koriander
  • Naturjoghurt
  • Granatapfel
  • Salzitronen

 

previous story

Feurige Wohlfühlsuppe

next story

Karamelisierte Garnelen

Milly

Milly

you might also like

How these upside down tartes were discovered or invented is still unclear, but the french tarte tatin is traditionally baked with the fruit at the bottom.

Nectarinen Tarte Tatin

8. August 2019
Do you remember ever traveling to Italy and you would eat the best pasta with ragu you have ever tasted? Well try this recipe and tell me what you think!

Ragu

3. August 2019
Dieses Gericht ist ein ideales Vorspeisen Rezept und passt super zu ein bißchen Salat, eventuell ein paar frischen Feigen oder knusprigem Speck.

Carpaccio vom Schweinsfischerl mit Bratensaft, Kren-Creme fraiche und Kräutern

26. Juli 2019

Leave a Response Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wer bin ich?

Milly's Melting Pot

Milly - wissenschaftlicher Foodie und Fusion-Food-Fan!

Suche

Kategorien

Blogheim.at Logo

Datenschutz & Impressum