header parallax image
Milly's Melting Pot
Milly's Melting Pot

..einen Moment inne halten..

  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
DIY BasicsInternationalLow CarbVeganVorspeise

Knoblauch Confit

6. Juni 2019Milly3682 views
Dieses Knoblauch Confit ist einfach zu machen und verwandelt scharfen Knoblauch in samtig weichen und würzigen Knoblauch! #knoblauch #confit #vorspeise

Dieses Jahr waren wir schon 2 Mal in Prag und beide Male haben wir ein äußerst köstliches Steak Lokal besucht. Als Gruß aus der Küche haben wir einfaches Krustenbrot mit salzig konfiertem Knoblauch bekommen und ich habe selten etwas so köstliches gegessen. So köstlich dass ich die Kellnerin beschwatzt hab mir ein Glas mitzugeben und dass ich es hier in Graz auch ausprobiert habe.

Dieses Knoblauch Confit ist einfach zu machen und verwandelt scharfen Knoblauch in samtig weichen und würzigen Knoblauch! #knoblauch #confit #vorspeise

Die Knoblauchzehen schälen (man kann sie auch kurz blanchieren, dann geht es leichter) und in einen Topf geben. Mit Öl bedecken und circa 1 Stunde bei 80 Grad konfieren lassen. Nun alles in sterile Gläser füllen, mit Öl bedecken und dann im Eisbad schnell kühlen und alles im Kühlschrank aufbewahren.

Dieses Knoblauch Confit ist einfach zu machen und verwandelt scharfen Knoblauch in samtig weichen und würzigen Knoblauch! #knoblauch #confit #vorspeise

ACHTUNG: bei confiertem Knoblauch (sowie vielen aromatischen Ölen) besteht die Gefahr einer Botulismus Infektion, da sich diese Bakterien in einem Umfeld ohne Sauerstoff Pudelwohl fühlen. Um das Riskio zu minimieren sollte das Knoblauch Confit immer im Kühlschrank aufbewahrt werden und binnen ein paar Tagen aufgebraucht werden. Manche Menschen überspringen den Schritt im Ofen, je nachdem wie schnell der Knoblauch aufgebraucht werden soll. Nie selbstgemachte Öle bei Raumtemperatur aufbewahren.

Vergiss nicht dich zu meiner E-Mail Liste anzumelden, um 2 Mal im Monat die neuesten Rezepte und News zugeschickt zu bekommen. Sonst  folge Milly’s Melting Pot einfach auf Facebook, Instagram, Pinterest oder neuerdings auch auf Twitter und verpasse nie ein neues Rezept!

Dieses Knoblauch Confit ist einfach zu machen und verwandelt scharfen Knoblauch in samtig weichen und würzigen Knoblauch! #knoblauch #confit #vorspeise

Einkaufsliste:

  • Knoblauch
  • Neutrales Öl
  • Salz nach Belieben
previous story

Reduziere deine Lebensmittelverschwendung – wie lange ist dein Essen haltbar!

next story

Gratinierte Miesmuscheln

Milly

Milly

you might also like

Meine Lieblingsrezepte für Weihnachtskekse: Lebkuchen, Linzer Augen, Vanillekipferl, Zimtsterne und ein schnelles Rezept für Spekulatius.

Weihnachtskekse

11. Dezember 2020
Gromperekichelcher

„Gromperekichelcher“ – Luxemburgische Kartoffelpuffer

26. Februar 2020
How these upside down tartes were discovered or invented is still unclear, but the french tarte tatin is traditionally baked with the fruit at the bottom.

Nectarinen Tarte Tatin

8. August 2019

Leave a Response Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wer bin ich?

Milly's Melting Pot

Milly - wissenschaftlicher Foodie und Fusion-Food-Fan!

Suche

Kategorien

Blogheim.at Logo

Datenschutz & Impressum