header parallax image
Milly's Melting Pot
Milly's Melting Pot

..einen Moment inne halten..

  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
DIY BasicsVegetarisch

Sommerliches Rotes Pesto

18. Juli 2017Milly2117 views
Rotes pesto, red pesto, getrocknete tomaten, dried tomatos, pasta sauce, pasta soße, aufstrich, spread

Es ist heiß draußen, und das Gemüse gedeiht prächtig. Es gibt nichts besseres wie frisches Gemüse im Sommer – der Geschmack ist unschlagbar. Oder? Getrocknete Tomaten sind in meinen Augen eine Geschmacksexplosion. Da sie so viel Wasser weniger haben, ist ihr sommerlich tomatige Geschmack einfach intensiver. Am Liebsten verarbeite ich getrocknete Tomaten in mediterranen Saucen, aber jetzt hatte ich so ein großes Packerl, da musste ein Pesto her. Bei der Gelegenheit habe ich auch meine Küchenmaschine getötet 🙂 Aber dazu ein ander Mal mehr!

Zuerst die Pinienkerne leicht in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie anfangen aromatisch zu duften. Dann alle Zutaten außer das Öl in den Mixer geben und leicht anfangen zu mixen. Das Öl nach und nach dazugeben bis eine Paste entsteht. Am Schluss mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und Balsamico abschmecken. Et voilà 🙂

Das Pesto klassisch mit Pasta geniessen oder mit ein bißchen Topfen verdünnt als Aufstrich. Ich benutze rotes Pesto auch gerne als Saucen-Basis für eine gute Rotweinsauce. Abonniere den Newsletter um mehr solche Rezepte und Freebies zu bekommen.

Einkaufsliste (für 2 mittelgroße Gläser)

  • 350 g getrocknete Tomaten
  • 100 g  Pinienkerne
  • ca 350 ml Olivenöl
  • 100 g geriebenen Parmesan
  • Frisches Basilikum nach Geschmack
  • Limettensaft nach Geschmack
  • Salz/ Pfeffer
  • Balsamico nach Geschmack
previous story

Hausgemachte Tikka Masala Paste

next story

Low Carb Ribiselschnitte

Milly

Milly

you might also like

Meine Lieblingsrezepte für Weihnachtskekse: Lebkuchen, Linzer Augen, Vanillekipferl, Zimtsterne und ein schnelles Rezept für Spekulatius.

Weihnachtskekse

11. Dezember 2020
Gromperekichelcher

„Gromperekichelcher“ – Luxemburgische Kartoffelpuffer

26. Februar 2020
In Luxemburg ist der 6. Dezember ein wichtiger Tag, besonders für Kinder - es ist Nikolo ! Und dazu passen die fluffigen "Boxemännercher"!

„Boxemännercher“

26. November 2019

Leave a Response Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wer bin ich?

Milly's Melting Pot

Milly - wissenschaftlicher Foodie und Fusion-Food-Fan!

Suche

Kategorien

Blogheim.at Logo

Datenschutz & Impressum