header parallax image
Milly's Melting Pot
Milly's Melting Pot

..einen Moment inne halten..

  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
DessertLuxemburgVegetarisch

„Boxemännercher“

26. November 2019Milly7308 views
In Luxemburg ist der 6. Dezember ein wichtiger Tag, besonders für Kinder - es ist Nikolo ! Und dazu passen die fluffigen "Boxemännercher"!

In Luxemburg ist der 6. Dezember ein wichtiger Tag – es ist Nikolo ! Und ein Gebäck das mir hier in Graz besonders fehlt sind die „Boxemännercher“ – eine aus Hefeteig reformer kleiner Kuchenmann. Deshalb mache ich sie mir selbst:)

In Luxemburg ist der 6. Dezember ein wichtiger Tag, besonders für Kinder - es ist Nikolo ! Und dazu passen die fluffigen "Boxemännercher"!

Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde bilden. Die lauwarme Milch mit 2 EL Zucker und der Hefe verrühren, ind die Mulde geben und mit dem umliegenden Mehl einen Vorteig mischen. Diesen etwa 15 Minuten gehen lassen.

Das Ei mit dem Zucker verquirlen und zu dem Mehl mischen. Die restliche Milch, Eier, Butter und Salz in den Teig geben und ordentlich durchkneten. Mehl hinzugeben bis der Teig nicht mehr klebt. Diesen Teig dann 20 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.

In Luxemburg ist der 6. Dezember ein wichtiger Tag, besonders für Kinder - es ist Nikolo ! Und dazu passen die fluffigen "Boxemännercher"!

Den Teig in 8 Portionen teilen, noch einmal jeweils 1-2 Minuten kneten, aus der Portion ein kleines Teigmännchen formen und auf einen Backblech geben. Die Manche noch einmal 15 Minuten gehen lassen und den Ofen derweil auf 200°C erhitzen. Die Boxemännercher mit verquirltem Ei bestreichen und je nach Größe ziwschen 30 und 40 Minuten backen. Die heißén Boxemännercher mit einer Puderzucker-Wasser Glasur bestreichen und abkühlen lassen. Et voilà 🙂

Vergiss nicht dich zu meiner E-Mail Liste anzumelden, um 2 Mal im Monat die neuesten Rezepte und News zugeschickt zu bekommen. Sonst  folge Milly’s Melting Pot einfach auf Facebook, Instagram, Pinterest oder neuerdings auch auf Twitter und verpasse nie ein neues Rezept!

Einkaufsliste (8 Boxemännercher):

  • 1kg Mehl (plus Mehl zum Bestreuen der Arbeitsfläche)
  • 42 g Hefe
  • 500 ml lauwarme Milch
  • 4 EL Puderzucker
  • 50 g Zucker (oder nach Belieben)
  • 200 g weiche Butter
  • 1 große Prise Salz
  • Schokoladenstückchen bei Belieben

 

 

previous story

Nectarinen Tarte Tatin

next story

Biologische Waffen: die tödliche Gefahr

Milly

Milly

you might also like

Meine Lieblingsrezepte für Weihnachtskekse: Lebkuchen, Linzer Augen, Vanillekipferl, Zimtsterne und ein schnelles Rezept für Spekulatius.

Weihnachtskekse

11. Dezember 2020
Gromperekichelcher

„Gromperekichelcher“ – Luxemburgische Kartoffelpuffer

26. Februar 2020
How these upside down tartes were discovered or invented is still unclear, but the french tarte tatin is traditionally baked with the fruit at the bottom.

Nectarinen Tarte Tatin

8. August 2019

Leave a Response Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wer bin ich?

Milly's Melting Pot

Milly - wissenschaftlicher Foodie und Fusion-Food-Fan!

Suche

Kategorien

Blogheim.at Logo

Datenschutz & Impressum