header parallax image
Milly's Melting Pot
Milly's Melting Pot

..einen Moment inne halten..

  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
FleischHauptgangLuxemburgÖsterreich

Saftiges Schweinsfilet mit Senf und frischer Eierschwammerl Sauce

23. Mai 2017Milly2682 views
Wenn du eine Idee für den nächsten Sonntagsbraten brauchst, dann ist dieses Rezept genau das Richtige! Dieses Schweinsfilet mit Senfkruste und cremiger Eierschwammerl Soße ist einfach herrlich und einfach zuzubereiten!

Dieses Schweinsfilet erinnert mich immer an zuhause. Sonntags gab es bei uns immer etwas Spezielles zum Essen – Steak, Grillhendl oder Königinnenpastete..alles was das Herz begehren konnte. Es war kein 5-Gänge Menü, aber meine Mutter hat immer mehr Zeit investiert und sich Mühe gegeben etwas Spezielles zu kochen.

Im Frühling schmeckte auf einmal alles anders: frischer Salat war knackiger und die Kräuter schossen aus der Erde. Meine Eltern hatte jahrelang einen recht ertragreichen Gemüsegarten. Mein Vater (und wir natürlich) hat sich immer über das frische Gemüse gefreut, zumal wenn meine Mutter einen frischen Kopfsalat mit Möhren und Kräutern machte, und dazu ihr ganz eigenes Salatdressing mit Zitronensaft. Wir saßen dann zu 4 um unseren Holztisch in der Küche und haben das Dressing mit frischem Baguette oder zerstampften Kartoffeln aufgesaugt..herrlich!

Ich will auch ähnliche Traditionen aufbauen, wo man sich am Sonntag etwas gönnt. Ich finde man soll sich Zeit für sich, Familie und Freunde nehmen und den Tag einfach in Ruhe genießen. Und dazu gehört natürlich ein gutes Essen! Dieses Wochenende habe ich einen Schweinslungenbraten mit Senf gemacht! Dazu gab es frische Eierschwammerlsauce (köstlich nachdem ich mich von em Herzanfall über den Preis erholt hatte) und Salat. Es ist so ein einfaches, aber so köstliches Gericht. Jeder kann es hinkriegen und seinen Gästen etwas Wunderbares auftischen.

Zuerst den Lungenbraten waschen, abtupfen und mit Senf einreiben. Salzen, Pfeffern und bei großer Hitze auf allen Seiten anbraten bis eine Kruste entsteht (ca. 4 Min auf 3 Seiten). Das Filet in Alufolie wickeln und im Ofen bei 150°C fertig garen (ca 30 Min davon abhängend wie groß das Filet ist). In der Zwischenzeit die Eierschwammerl in der gleichen Pfanne anrösten und die Sahne dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß abschmecken und bis zum gewünschten Grad einkochen lassen. Et voilà:)

Was sind eure Sonntags Traditionen? Ich freue mich immer sehr über Kommentare und Feed-Back. Und wenn Euch gefällt was ihr lest, dann abonniert das Newsletter hier!

Wenn du eine Idee für den nächsten Sonntagsbraten brauchst, dann ist dieses Rezept genau das Richtige! Dieses Schweinsfilet mit Senfkruste und cremiger Eierschwammerl Soße ist einfach herrlich und einfach zuzubereiten!

Einkaufsliste:

  • Schweinsfilet
  • Senf(nach Belieben)
  • Salz/Pfeffer/ Muskatnuss
  • 500 g Eierschwammerl oder andere Pilze
  • 350 ml Sahne
previous story

Lauwarmer Salat vom grünen Spargel mit bunten Tomaten, Gartenkräutern und Räucherlachs

next story

Butterige Apfel-Blätterteig-Röschen mit einer Bourbon Vanille Creme

Milly

Milly

you might also like

Meine Lieblingsrezepte für Weihnachtskekse: Lebkuchen, Linzer Augen, Vanillekipferl, Zimtsterne und ein schnelles Rezept für Spekulatius.

Weihnachtskekse

11. Dezember 2020
Gromperekichelcher

„Gromperekichelcher“ – Luxemburgische Kartoffelpuffer

26. Februar 2020
In Luxemburg ist der 6. Dezember ein wichtiger Tag, besonders für Kinder - es ist Nikolo ! Und dazu passen die fluffigen "Boxemännercher"!

„Boxemännercher“

26. November 2019

Leave a Response Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wer bin ich?

Milly's Melting Pot

Milly - wissenschaftlicher Foodie und Fusion-Food-Fan!

Suche

Kategorien

Blogheim.at Logo

Datenschutz & Impressum