header parallax image
Milly's Melting Pot
Milly's Melting Pot

..einen Moment inne halten..

  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
OsternVegetarisch

Blätterteigblume mit Spinat und Ricotta Füllung

9. April 2017Milly1400 views
Falls jemand noch eine neue Idee für Gründonnerstag braucht, dem empfehle ich diese Spinat-Blätterteigblume! Diese knusprige, butterige Wohltat für den Gaumen hat es mir angetan..zumal wenn unerwartet Gäste vor der Tür stehen! #rezept #schnell #spinat #blätterteig

Falls jemand noch eine neue Idee für Gründonnerstag braucht, dem empfehle ich diese Spinat-Blätterteigblume! Diese knusprige, butterige Wohltat für den Gaumen hat es mir angetan..zumal wenn unerwartet Gäste vor der Tür stehen!

Heute war ein glorreicher Sonntag – wir waren am Schwarzlsee beim Riesenflohmarkt und es war toll! Ich liebe es an den Ständen entlang zu flanieren und zu sehen, daß unsere Gesellschaft nicht nur durch eine Wegwerfmentalität geprägt ist. Ich selber habe auch lange gebraucht, aber ich versuche mein Möglichstes, so wenig wie möglich wegzuwerfen. Dies gillt auch für die Küche. Reste zu verwerten erfordert ab und zu ein bißchen Kreativität, aber es ist mir wirklich ein Anliegen. Deswegen ist auch dieses Gericht entstanden: aus einem eingefrorenen Blätterteig und aus Spinatresten.

Falls jemand noch eine neue Idee für Gründonnerstag braucht, dem empfehle ich diese Spinat-Blätterteigblume! Diese knusprige, butterige Wohltat für den Gaumen hat es mir angetan..zumal wenn unerwartet Gäste vor der Tür stehen! #rezept #spinat #schnell #blätterteig

Zuerst den Spinat mit Zwiebeln, Knoblauch und etwas Muskatnuss in einer Pfanne anbraten bis er recht trocken ist. Dann den Ricottakäse untermengen und nach Belieben salzen und pfeffern. Diese Mischung nun etwas abkühlen lassen. Den Blätterteig in 2 gleichgroße Kreise formen (oder runden Blätterteig kaufen). Die Füllung in einem Punkt in der Mitte und in einem Ring fast am Rande des Kreises verteilen. Nun den zweiten Blätterteig darauflegen. Ein Glas in die Mitte stellen und ganz leicht andrücken, damit man einen Kreis sieht indem sich der zentrierte Spinat befindet. Von diesem Kreis aus nun mit einem scharfen Messer den Teig einschneiden, sodaß „Blütenblätter“ entstehen. Diese dann einmal, oder je nach Größe zweimal, um die eigene Achse drehen. Wem diese Erklärung zu kompliziert ist, der findet auf Youtube ganz kurze und einfache Tutorials, die dies erklären (es ist recht kompliziert beim Schreiben!!).

Das Ganze nun mit Eigelb bestreichen und bei 180°C in den Ofen geben bis es goldbraun ist. Natürlich kann man diese Blätterteigblume füllen wie man will, es sind keine Grenzen gesetzt! Et voilà:)

Einkaufsliste:

  • 1 Packerl Blätterteig
  • 1 Packerl Spinat
  • ca 100 g Ricotta
  • 1 Zwiebel
  • Knoblauch nach Belieben
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Eigelb zum Einstreichen
previous story

Saftiges Osterbrot

next story

Herzhafter indischer Grießkuchen mit Gemüse – Ondvho

Milly

Milly

you might also like

Meine Lieblingsrezepte für Weihnachtskekse: Lebkuchen, Linzer Augen, Vanillekipferl, Zimtsterne und ein schnelles Rezept für Spekulatius.

Weihnachtskekse

11. Dezember 2020
Gromperekichelcher

„Gromperekichelcher“ – Luxemburgische Kartoffelpuffer

26. Februar 2020
In Luxemburg ist der 6. Dezember ein wichtiger Tag, besonders für Kinder - es ist Nikolo ! Und dazu passen die fluffigen "Boxemännercher"!

„Boxemännercher“

26. November 2019

Leave a Response Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wer bin ich?

Milly's Melting Pot

Milly - wissenschaftlicher Foodie und Fusion-Food-Fan!

Suche

Kategorien

Blogheim.at Logo

Datenschutz & Impressum