header parallax image
Milly's Melting Pot
Milly's Melting Pot

..einen Moment inne halten..

  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Gedankenfutter
    • Über mich!
  • Rezepte
    • Gang
      • Vorspeise
      • Hauptgang
      • Dessert
      • DIY Basics
      • Getränke
    • Küche
      • Low Carb
      • Vegan
      • Vegetarisch
    • International
      • Fusion
      • Indisch
      • Luxemburg
      • Orientalisch
      • Österreich
  • The bubbly biochemist
    • Artikel
  • Kochkurs
    • Kochkurs
  • Presse, Medien & Kooperationen
    • Zusammenarbeit
  • Deutsch
  • English
FusionHauptgangInternational

Schnelle Knoblauch und Tomaten Linguine

20. Dezember 2017Milly1830 views
Nach den Feiertagen hat man oft Lust auf einfacherer Küche. Diese Linguine sind in 20 Minuten fertig!

Wenn du bist wie ich, dann fühlst du dich nach den Feiertagen voll und träge 🙂 Ich liebe es in den Tagen mich auf leichtere Küche zu verlassen, zumal wenn Sylvester, mit seinem traditionellen Fondue,  schon bald vor der Tür steht. Dieses Gericht ist eigentlich einer meiner Lieblingsrezepte, wenn es um schnelle aber dennoch gesunde Küche geht. Im Winter kriegt man ja auch wundervolle Tomaten, aber dieses Gericht ist auch ein Hit im Sommer, wenn die langsam gereiften und sonnengeküssten Tomaten ihr volles Aroma entwickeln können.

Zuerst den gehackten Knoblauch langsam in etwas gesalzenem Olivenöl andünsten. Bevor der Knoblauch bräunt, die grob zerteilten Tomaten dazu geben und köcheln bis sie zerfallen. Ich würze diese Soße oft mit einem oder 2 gefrorenen Brühwürfeln (wie du die herstellst entdeckst du hier). Gegebenefalls nach Geschmack würzen. Zum Schluss noch eine gute Prise getrockneten (oder frischen) Oregano dazu geben, und das ganze mit Basilikum abschmecken. Die Soße einköcheln, und nebenbei die Linguine nach Beschreibung in Salzwasser „al dente“ kochen. Die Pasta zur Soße geben und gut vermischen. Vor dem Servieren noch einen Schuss Olivenöl auf den Teller geben.Et voilà 🙂

Hole dir jetzt auch dein Starter Kit für die indische Küche“, damit du gleich loslegen kannst, Curries zu Hause zu kochen! Einfach oben die Subscribe Box oder den Exit Pop-Up nutzen. Versprochen, deine Daten sind sicher!

 

Nach den Feiertagen hat man oft Lust auf einfacherer Küche. Diese Linguine sind in 20 Minuten fertig!

 Einkaufsliste (für ca 2-3 Portionen):

  • ca 10 Zehen gehackter Knoblauch (kann auch gern mehr sein)
  • Olivenöl
  • 6 grob zerkleinerte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 gefrorene Brühwürfel
  • Oregano (frisch oder getrocknet)
  • Basilikum (frisch oder gefroren)
  • 1/2 Packung Linguine
  • Optional: Parmesan

 

previous story

Klassische Vanillekipferl

next story

Die 3 vielseitigsten Gewürze in meiner Küche

Milly

Milly

you might also like

Meine Lieblingsrezepte für Weihnachtskekse: Lebkuchen, Linzer Augen, Vanillekipferl, Zimtsterne und ein schnelles Rezept für Spekulatius.

Weihnachtskekse

11. Dezember 2020
Gromperekichelcher

„Gromperekichelcher“ – Luxemburgische Kartoffelpuffer

26. Februar 2020
How these upside down tartes were discovered or invented is still unclear, but the french tarte tatin is traditionally baked with the fruit at the bottom.

Nectarinen Tarte Tatin

8. August 2019

Leave a Response Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wer bin ich?

Milly's Melting Pot

Milly - wissenschaftlicher Foodie und Fusion-Food-Fan!

Suche

Kategorien

Blogheim.at Logo

Datenschutz & Impressum