
Wenn ich an „Kaffis Kichelcher“ (Kaffee Gebäck) denke, dann denke ich an zu Hause. Schnecken, Schokorollen, Streusel und Achtchen (kleine 8) sind nur ein paar der Plunderteiggebäcke die in Luxemburg beim Kaffee Tradition haben. Und ich habe eins dieser Gebäcke zwecks Heimwehbekämpfung in meiner Küche nachgemacht! Ich war mit dem Resultat sehr zufrieden und teile es deshalb hier mit Euch. Dieses Gebäck ist eine gute Alternative zum traditionellen Kuchen wenn Gäste kommen.
Zuerst die Creme Patissière vorbereiten: dazu 1/4 l Milch mit einer halben ausgekratzten Vanilleschote kurz aufkochen lassen und 15 Minuten ziehen lassen. Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker schäumig schlagen. Das Mehl dazu geben. Etwas Milch in die Mischung geben um sie aufzuwärmen, dann die ganze Milch dazu geben. Die Mischung auf den Herd stellen und ständig kräftig umrühren bis sie dickflüssig wird. Anschließend mit Frischhaltefolie abdecken damit sich keine Haut bildet.
In diesem Rezept habe ich den Plunderteig nicht selber gemacht (es steht aber auf einer Liste!). Man kann im Supermarkt Plunderteig von guter Qualität kaufen. Den Teig der Längsachse nach in dünner Streifen schneiden (ca. 1,5-2 cm). Diese Teig zwirbeln und in der Fom einer 8 auf einen Backblech legen. Die Enden gut zusammen drücken. Die Creme Patissiere nun mit einem Messer oder Löffel in die leeren Teile der 8 verteilen. Ich habe hier noch einen Apfel in dünne Stücke geschnitten und auf die Creme gelegt, um der Süße der Creme etwas entgegenzuwirken. Den Teig mit verquirltem Ei bestreichen und alles im Ofen bei 180°C backen bis der Teig golden ist. Eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft mischen und den Teig bescheiden damit bestreichen. Dies wirkt der Süße der Creme auch etwas entgegen. Abkühlen lassen und servieren:) Et voilà 🙂
Melde dich beim Newsletter an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Oder schau dir meine neue Facebook Gruppe an : in der Gruppe „The bubbly biochemist – a foodblogger’s guide to food chemistry“ findest du Informationen über unser Essen und wie es uns beeinflusst.
Einkaufsliste:
- Creme Patissière:
- 250 ml Milch
- 40 g Zucker
- 3 Eigelb
- 30 g Maizena / Mehl
- 1/2 Vanilleschote
- Plunderteig
- Apfel
- Puderzucker
- Zitronensaft